Dem BSV Ölper soll heute gegen MTV Hondelage II endlich der erste Heimsieg gelingen. Zuletzt gab es am Biberweg ein 0:2 gegen den VfB Rot-Weiß. Hier wie auch gegen BSC Acosta gelang der Mannschaft einen guter Auftritt. Und wie gegen BSC war auch gegen Rot-Weiß mehr möglich.
Aber gegen Hondelage muß gegenüber dem 1:5 in Melverode eine bessere Leistung her. In Melverode fehlten einfach Leistungsträger, von denen heute einige wieder dabei sind.
Trotz massiver Personalprobleme _ nicht weniger als zwölf Spieler füllten die Ausfall-Liste des BSV-Kaders in Lehndorf _ konnte der BSV Ölper mit einem 5:1-Erfolg den ersten Sieg der Liga beim Vorjahrsdritten LTS II einfahren. Momo Erboy brachte den BSV Ölper früh in Führung. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich drehten die Gäste das Spiel durch die Treffer von Issa Kone (2), Mikail Avan, Momo Ates und ein Eigentor Lehndorfs zum am Ende deutlichen und verdienten Sieg. Dennoch besteht zum nächsten Spiel gegen Rot-Weiß am kommenden Sonntag noch Verbesserungs-Bedarf. Aber es war ein weiterer Schritt in die richtige Richtung.
Der BSV Ölper konnte gegen Vahdet II seinen ersten Punkt in der Kreisliga gewinnen, war aber dennoch unzufrieden. Nach einer guten Vorstellung und einer 3:1-Pausenführung versäumte es das Team, den entscheidenden Treffer nachzulegen. Mit zunehmender Spieldauer wurde auch die taktische Linie mehr und mehr verlassen. Die Konsequenz: Der TSC Vahdet kam in der Nachspiel zum 3:3-Ausgleich.
Der BSV Ölper zeigte bei der 0:1-Niederlage gegen den Topfavoriten BSC Acosta II eine deutliche Leistungs-Steigerung gegenüber dem Auftritt beim 1:3 in Lamme.
Der BSC Acosta ging in der 66. Minute durch einen Sonntagsschuß seines Spielmachers Christoph Link in Führung. Leider machten die zahlreich vergebenen Tor-Chancen des BSV Ölper einen verdienten Punktgewinn zunichte. Gegen Vahdet II soll nun am Sonntag der erste "Dreier" der Saison folgen.
Im Bezirkspokal hat der BSV Ölper das Tauziehen um einen Termin für das Spiel gegen Arminia Vechelde beendet und auf eine Teilnahme am Wettbewerb verzichtet. Immer wieder hat Vechelde mit Trainer Dennis Pasemann versucht, die vom Heimverein vorgeschlagenen Termine zu torpedieren. Zuletzt hat der BSV Ölper versucht, das Spiel auf Sonntag um 18 Uhr anzusetzen, um dem Wunsch Vecheldes entgegen zu kommen, seinen Spielern den Besuch des Zweitligaspiels Eintracht gegen Kiel zu ermöglichen. Dies lehnte Pasemann mit dem möglichen Alkoholgenuß seiner Spieler beim Stadionbesuch ab. Einige Spieler des BSV Ölper hatten ihre Arbeitszeiten auf den Vormittag verschoben, um am Nachmittag gegen Vechelde spielen zu können. Diese Verschiebung war nicht mehr rückgängig zu machen. Leider war der Spielleiter Bezirkspokal nicht bereit, der Argumentation des BSV Ölper zu folgen. So wurde dem Vechelde Wunsch "Lieber Saufen statt Spielen" entsprochen.
Niemand kann es uns verdenken, wenn wir dem SV Arminia Vechelde für den weiteren Saisonverlauf gute Wünsche nur halbherzig äußern.
Albert Dickson (links) und Mikail Ilica (rechts) in weißenTrikots errangen im erstenTestspiel des BSV Ölper 2000 bei Teutonia Groß Lafferde (Bezirksliga) ein ehrenvolles 0:0-Remis. Foto: PAZ
Im Bezirkspokal wurde die erste Runde ausgelost. Als Gegner des BSV Ölper am Biberweg wurde der Peiner Bezirksligist Arminia Vechelde ermittelt. Das Spiel wurde auf Sonnabend, 29. Juli um 18.00 Uhr vorgezogen, da zum ursprünglichen Termin das erste Zweitligaspiel an der Hamburger Straße stattfindet.
Am kommenden Sonntag, 16. Juli, steht für die Mannschaft das erste Testspiel an. Gegner um 15.00 Uhr in Groß Lafferde ist der Bezirksligavertreter Teutonia.
Bevor es zum ersten Pfichtspiel kommt, wird noch zwei Mal am Biberweg getestet. Dann sind am 23. Juli FC Wenden II und am 27. Juli der SV Broitzem zu Gast.
Am Sonntag, 9. Juli um 10.30 Uhr, startet der BSV Ölper mit dem ersten Training in die neue Spielzeit 2023/2024. Hierbei werden insgesamt sechs Neuzugänge den 27-köpfigen Kader ergänzen.
Nominell verlassen uns sechs Spieler, von denen sich vier Akteure schon seit längerem vom Trainings- und Spielbetrieb zurückgezogen haben.
Das Funktionsteam um Trainer Frank Dietrich bleibt dem Verein unverändert erhalten.
In der neuen Saison startet der BSV Ölper nicht nur in der Kreisliga. Er ist auch im Kreispokal und im Bezirkspokal vertreten. Die Auslosung im Bezirkspokal findet in den nächsten Tagen statt. Die Auslosung im Kreispokal fand am Wochehende statt. Hier muß der BSV Ölper in der ersten Runde bei der zweiten Mannschaft des MTV Hondelage antreten.