Einiges an Problemen gab es zum Punktspielauftakt 2023 für den BSV Ölper 2000 zu überwinden. Am 23. März erwies sich die SG Watenbüttel-Völkenrode wie schon beim Hinspiel am Biberweg als hartnäckiger Kontrahent. Erst in der Nachspielzeit gelang Oliver Bartels der verdiente Ausgleichstreffer zum 2:2. Zuvor hatte Issa Kone den BSV Ölper mit 1:0 in Führung geschossen.
Drei Tage später stoppte der BSV Ölper die zuletzt erfogreiche Aufholjagd des VfL Bienrode. Mit 4:3 siegte der BSV Ölper beim Tabellenletzten durch Treffer von Mikail Avan, Bastian Meyer, Issa Kone und Sevan Yanar.
Jannis Anderson (rechts) studiert in Kürze in Japan und wird dem BSV Ölper in der Rückrunde nicht zur Verfügung stehen. Neu im Kader ist Rückkehrer Sven Sielaff (links).
Nach dem Spielausfällen gegen Vahdet II und in Völkenrode steht beim BSV Ölper 2000 am Donnerstag, 23.März, der verschobene Rückrundenstart an. In Völkenrode auf Kunstrasen wird auf gewohnten Terrain gespielt. Alle Vorbereitungsspiele und alle Trainingseinheiten fanden auf dem Kunstrasenplatz am Biberweg statt. In den vier Testspielen blieb man hier ungeschlagen.
Trainer Frank Dietrich muß auf die Langzeitverletzten Ferhat Demir und Philipp Wiswesser verzichten. Außerdem fehlen Torjäger Momo Ates, der nach einer Roten Karte im Testspiel für drei Pflichtspiele gesperrt wurde und Jannis Anderson wegen seines Studiums in Japan. Einige Spieler sind zudem aus unterschiedlichen Gründen verhindert. Nicht mehr dabei ist auch Bastian Brühl, der zu seinem Stammverein TVE Veltenhof zurückgekehrt ist.
Der BSV Ölper 2000 bestritt am vergangenen Sonntag, 12. Februar, sein erstes ernstzunehmendes Testspiel auf die anstehende Rückrunde. Beim 3:3 gegen den Wolfenbütteler Bezirksligigisten Arminia Adersheim lag das Team von Trainer Frank Dietrich bereits nach 30 Minuten mit 3:0 in Führung. Der bis dahin doppelte Torschütze Momo Ates ließ sich zu einer Unsportlichkeit hinreißen und sah folgerichtig die Rote Karte. Übrigens nicht seine erste in dieser Saison. Kein Wunder, daß der Trainer weinig erfreut war und angesichts der Unterzahl die bisherige Überlegenheit seines Teams schwinden sah. Außerdem wechselte er durch, um seinen Spielern Einsatzmöglichkeiten zu verschaffen. Fazit unter dem Strich: immerhin ist ein Remis gegen einen Bezirksligisten aller Ehren Wert.
Dem BSV Ölper 2000 ist es gelungen, mit der Stadt Braunschweig eine Vereinbarung zu treffen, die allgemein schlechte Witterungs-Situation zu überwinden. Da Rasenplätze momentan kaum oder gar nicht zur Verfügung stehen, hat die erste Herren des BSV Ölper 2000 zumindest bis zum 31. März 2023 die Möglichkeit, ihre Trainingseinheiten sowie einige Testspiele auf dem städtischen Kunstrasenplatz in unmittelbarer Nähe am Biberweg auszutragen.
Am 6. Februar fand die Auslosung der Halbfinalspiele im Kreispokal statt. Am Ostersonnabend empfängt der MTV den SV Leiferde.
Im zweiten Halbinale wartet der Lehndorfer TSV II auf den BSV Ölper 2000 am Ostersonntag um 15.00 Uhr.
Das schwere Los im Kreispokal meisterte der BSV Ölper mit Bravour: Der hohe Favorit VfB Rot-Weiß wurde mit 5:4 nach Elfmeterschießen bezwungen und damit steht das Team vom Biberweg im Halbfinale am Ostermontag 2023. Besonders freuen konnte sich darüber Torwart Till Stengel (Bild links), der nicht nur während der 90 Minuten seine Mannschaft vor einem Rückstand bewahrte, sondern auch im Elfmeterschießen die Nerven behielt und nur bei drei der fünf Elfmeter hinter sich greifen mußte.
Die anderen Spiele des Viertelfinales:
LFC Braunschweig - VfL Leiferde 0:2
MTV - SG Watenbüttel/Völkenrode 5:1
FC Wenden - TSV Lehndorf II 4:5